

Medizinische Experimente zur Erprobung von Seren und Impfstoffen an Menschen |
Traditionell veranstaltet der Kulturverein am Silvesterabend eine gesellige Feier für Jung und Alt. Es gibt ein Buffet mit warmen und kalten Speisen, von den Mitgliedern vorbereitet. Nach dem Essen kann man sich beim gemeinsamen BINGO beteiligen und lustige Preise gewinnen oder sich am Lagerfeuer wärmen. Ab 23 Uhr wird getanzt. Abgerundet wird das Programm durch einen Mitternachtssnack.
Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 15 Euro, Sekt inclusive. Anmeldungen bitte bei Uta Rodenkirchen, 0162 6384242 oder kulturverein-oberasphe@web.de
Am Sonntag, dem 08. Dezember 2019 findet wieder das traditionelle Nikolauscafé statt. Die Erwachsenen sind herzlich eingeladen zu selbstgebackenem Kuchen und Kaffeespezialitäten. Währenddessen können sich die Kleinen und natürlich auch die junggebliebenen Großen einen weihnachtlichen Kinofilm ansehen. Dazu gibt es Popcorn und Getränke, ganz wie im „richtigen“ Kino.
Laura Specht aus Battenberg berichtet von ihrer Reise durch Vietnam, Borneo, Sri Lanka und die Phillipinen. Beeindruckende Bildern vermitteln einen anschaulichen Eindruck von ihren Erlebnissen.
Außer diesem spannenden Vortrag erwarten Sie kühle Getränke und belegte Brötchen. Der Eintritt ist frei.
Am Freitag, dem 18. Oktober 2019 findet ab 20:00 Uhr der nächste Caféabend statt. Es gibt verschiedene Suppen zu kosten, gekocht von den Mitgliedern des Kulturvereins. Karl Krantz zeigt seinen Film „Unser Landkreis“. Der Eintritt ist frei. Für die Verkostung der Suppen zahlt man einen kleinen Unkostenbeitrag.