Die Rolle der Behringwerke bei Menschenversuchen im Konzentrationslager Buchenwald
Medizinische Experimente zur Erprobung von Seren und Impfstoffen an Menschen |

Silvester gemeinsam feiern
Traditionell veranstaltet der Kulturverein am Silvesterabend eine gesellige Feier für Jung und Alt. Es gibt ein Buffet mit warmen und kalten Speisen, von den Mitgliedern vorbereitet. Nach dem Essen kann man sich beim gemeinsamen BINGO beteiligen und lustige Preise gewinnen oder sich am Lagerfeuer wärmen. Ab 23 Uhr wird getanzt. Abgerundet wird das Programm durch einen Mitternachtssnack.
Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 15 Euro, Sekt inclusive. Anmeldungen bitte bei Uta Rodenkirchen, 0162 6384242 oder kulturverein-oberasphe@web.de

Irish Folk Music Band Seisiún aus dem Rheinland
Bild

Nikolauscafé und Kinderkino
Am Sonntag, dem 08. Dezember 2019 findet wieder das traditionelle Nikolauscafé statt. Die Erwachsenen sind herzlich eingeladen zu selbstgebackenem Kuchen und Kaffeespezialitäten. Währenddessen können sich die Kleinen und natürlich auch die junggebliebenen Großen einen weihnachtlichen Kinofilm ansehen. Dazu gibt es Popcorn und Getränke, ganz wie im „richtigen“ Kino.


#Allesrichtiggemacht – Vortrag über 3 Monate Backpacking in Süd-Ost-Asien
Laura Specht aus Battenberg berichtet von ihrer Reise durch Vietnam, Borneo, Sri Lanka und die Phillipinen. Beeindruckende Bildern vermitteln einen anschaulichen Eindruck von ihren Erlebnissen.
Außer diesem spannenden Vortrag erwarten Sie kühle Getränke und belegte Brötchen. Der Eintritt ist frei.

Suppen kosten und den Film „Unser Landkreis“ ansehen
Am Freitag, dem 18. Oktober 2019 findet ab 20:00 Uhr der nächste Caféabend statt. Es gibt verschiedene Suppen zu kosten, gekocht von den Mitgliedern des Kulturvereins. Karl Krantz zeigt seinen Film „Unser Landkreis“. Der Eintritt ist frei. Für die Verkostung der Suppen zahlt man einen kleinen Unkostenbeitrag.

Abschluss der Sommercafésaison 2019 mit Kneipenquiz und Lagerfeuer
Das wöchentliche Sommercafé findet noch bis einschlließlich 13. September statt. Am vergangenen Freitag haben sich über 20 Besucher*innen den Quizfragen von Quizmaster Wolfgang und Assistentin Lara gestellt. Knifflige Fragen zu den Themen Kunst und Kultur, Regionales Sport und „Wer bin ich“ galt es zu knacken. Siegreich waren die Wanderfreunde, die ihren Titel verteidigt haben und durch umfangreiches Wissen zu glänzen wussten. Herzlichen Glückwunsch. Am Freitag, dem 13. September gibt es zum Abschluss noch mal Lagerfeuerromantik mit gemeinsamem Singen und Gitarrenklängen.


Musikalisches Sommercafé mit uhlenbrock projekt
Timo Uhlenbrock, Singer und Songwriter aus Marburg kommt mit seiner Band nach Oberasphe und wird den Sommercaféabend am 30. August 2019 musikalisch bereichern. Die Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Darbietung von Coversongs und eigenen Liedern.

Oberasphe feiert den Abschluss der Dorferneuerung am 17. August 2019
Die öffentlichen Projekte der Dorferneuerung wie die Renovierung des Backhauses und der Burschenschaftsräume und die Errichtung eines Anbaus am DGH sind abgeschlossen. Das soll gefeiert werden. Alle Einwohner von Oberasphe und den Nachbarorten sind dazu herzlich eingeladen. Das Fest findet am Samstag, dem 17. August statt und beginnt um 14 Uhr. Geboten wird ein buntes Programm für alle mit Schaubacken, Markttreiben, Hüpfburg, Bühnenprogramm, Ausstellung, Kuchen aus dem Backhaus und vielem mehr. Ab 19:30 Uhr spielt eine Live-Band. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Es laden ein der Ortsbeirat und alle Oberaspher Vereine.
